BERND OBERMAYR

Darüber hinaus unterstützen wir dich beim Aufbau deiner eigenen persönlichen Marke.

Was wirst du also tun? Lass uns einen genaueren Blick auf die Rolle werfen:

Was macht ein Content-Stratege bei notus?

Als Content-Stratege bist du für die Verwaltung des gesamten Content-Betriebs deiner Personal-Branding-Kunden verantwortlich.

Wir betrachten die Position des Content-Strategen als eine Mischung aus:

➡️Texter

➡️Projektmanager

➡️Kundenerfolgsmanager

Um zu verstehen, was das bedeutet, ist es hilfreich zu wissen, wie unser Prozess aussieht:

Jedes Kundenprojekt beginnt mit einer Einrichtungsphase, in der wir:

➡️ihre Content-Strategie entwickeln

➡️ihr LinkedIn-Profil optimieren

➡️ihre ganzheitliche Medienstrategie aufbauen

Sobald dies festgelegt ist, gehen wir zu unserem fortlaufenden Content-Engine-Prozess über.

Hier führen wir alle zwei Wochen Content-Calls mit dem Kunden durch, um sein Expertenwissen und seine persönlichen Erkenntnisse als Input für Content-Ideen zu nutzen.

Anschließend schlüsseln wir den Call in Content-Skizzen auf und schreiben LinkedIn-Inhalte, die:

➡️ ihre Ideen und ihr Fachwissen repräsentiert

➡️ so klingt, als hätten sie es selbst geschrieben

➡️ ihnen dabei hilft, die richtigen Leute anzuziehen

➡️ ihre Geschäftsziele zu erreichen

Unsere Aufgabe als Content-Strategen besteht darin, eine reibungslose Kommunikation mit dem Kunden sicherzustellen und die Projektzeitpläne im Auge zu behalten.

Darüber hinaus erstellen wir monatliche Berichte, um sie über die Leistung ihrer Inhalte auf dem Laufenden zu halten.

Die PERSONAL BRAND
Die PERSONENMARKE

Viele Unternehmen haben den Wert von Personal Branding und Content bereits erkannt, haben aber Schwierigkeiten,

  • die richtige Strategie zu entwickeln
  • die Zeit zu finden, um Inhalte zu produzieren
  • konsequent zu sein und langfristig zu denken

These entrepreneurs have built $100M+ businesses and are giving these ideas away for free.

Best part is most of these 30 ideas require zero investors and often $0 to start.

Wir entwickeln Inhalte (Content-Engines) für B2B-Gründer und Führungskräfte.

Wir helfen ihnen, das beste (Marketing-Asset) zu nutzen, das es gibt – Menschen (auch bekannt als Personal Brands).

Schon jetzt und in Zukunft noch viel stärker ist es so, dass Unternehmen in Zukunft von Inhalten leben werden, die auf einer persönlichen Marke basieren.

Deshalb ist es unsere Mission, ein Ökosystem von Unternehmen aufzubauen, die von dieser Idee angetrieben werden.

Unsere Wurzeln liegen in New York City, wo unser Gründer Marvin Sanginés im Jahr 2020 begann, seine Reise bei der Gründung einer Marketingagentur zu dokumentieren.

Dabei erkannte er, dass seine persönliche Marke ihm den größten Nutzen und die meisten Möglichkeiten brachte – und wollte seinen Kunden dasselbe bieten.

Strategie & Medien-Planung

Personal Positioning (Strategie & Medien-Planung) eignet sich für alle Personen, die ihre Karriere professionell und strategisch planen. Es richtet sich an Personen, die

  • eine Karriere anstreben, die mit gezielter medialer Aufmerksamkeit einhergehen soll,
  • eine bewusste Verschiebung ihres Images in der Öffentlichkeit aufgrund einer beruflichen Neupositionierung erreichen möchten (z. B. Persönlichkeiten aus der Wirtschaft in die Politik oder umgekehrt),
  • eine Image-Korrektur durchführen möchten, um sich in der Öffentlichkeit neu zu positionieren.

Die Trainings- und Beratungsreihe „Personal Positioning“ stellt speziell entwickelte Techniken zur Verfügung, die Ihnen dazu verhelfen, Ihre Persönlichkeit und die damit einhergehende gewünschte Wirkung zu etablieren – sowohl in Medien als auch im Zuge von öffentlichen Auftritten im Off-Air-Bereich. Die Methoden sind klar, einfach anwendbar und zielführend. Nicht die Botschaft steht im Zentrum. Sie sind die Botschaft.

Die an die Trainingsreihe anschließende PR-Arbeit eröffnet die geeigneten Wege in die Öffentlichkeit.
Intomedia begleitet Sie durch strategische Planung, Trainings und PR auf Ihrem erfolgreichen Weg in die Öffentlichkeit.

Aus Erfahrung empfiehlt sich in besonderen Fällen eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur und/oder Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit.

Personal Positioning umfasst fünf Module:

Strategie
Zur objektiven Erhebung des Status quo wird eine Umfeldanalyse (Person, Organisation) erarbeitet. Danach werden in strukturierten Workshops karriererelevante persönliche und berufliche Ziele definiert.

Image-Management
Persönliche Stärken und Charaktereigenschaften werden erhoben und kultiviert, um das gewünschte Image in der Öffentlichkeit zu etablieren und die erforderliche Nähe zum Publikum herzustellen.

Mediencoaching
In einer Coachingserie werden Sie mit Techniken und Instrumenten zur Darstellung Ihrer Persönlichkeit vertraut gemacht. Für TV, Radio, Print & Online, Social Media, für Präsentationen und Reden, für Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen.

Focus-Feedback
Sie erhalten eine objektive, wissenschaftlich ausgewertete und klar ausformulierte Rückmeldung, wie Sie und Ihre Botschaften auf Ihre Zielgruppen wirken. Vor dem Medientraining wird der Status quo erhoben. Während und nach der Coachingserie liefert das Focus-Feedback auf objektivierte, wissenschaftliche Weise Auskunft über Fortschritte und zeigt die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit.

Medienplanung
Die beste Vorbereitung hilft nichts, wenn Medien nicht berichten. Professionelle Medien-Planung ermöglicht, die richtigen Botschaften zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu platzieren.

Demzufolge entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam jene Schritte, die nötig sind,

  • wenn Sie in der medien(politischen) Landschaft auch optimal Gehör finden wollen – für Ihre Person und/oder Ihre Organisation,
  • wenn Sie „Agenda Setting“ betreiben wollen – durch vorbereitete Artikel, Medienaktivitäten und/oder Events,
  • wenn Sie Ihre Ziele im Zuge von „Kampagnen“ umsetzen wollen,
  • wenn Sie dafür den persönlichen Kontakt zu Journalistinnen und Journalisten wünschen,
  • kurzum: wenn Sie eine perfekte mediale „Planung“ suchen.

Dann führen Sie mit uns Gespräche, in denen wir Ihre Anliegen, Ihre Branche, Ihre Ziele, Ihre Vorhaben beleuchten und einen Terminplan zur maßgeschneiderten medialen Umsetzung erstellen.

Für eine abgerundete Kommunikationsstrategie

Um alle wesentlichen Aufgaben rund um optimale Kommunikationsmaßnahmen in den sozialen Medien für Ihr Unternehmen zu beantworten, haben wir kompakte, modulare Social-Media-Workshops entwickelt.

Social Media haben sich zu einem festen Bestandteil im Kommunikations- und Marketingmix etabliert. Der „Trial-and-Error“-Ansatz der vergangenen Jahre wurde von einem strategischen, ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz abgelöst. In dieser Situation ist es wichtig, die Kommunikationskontrolle zu bewahren und Strategien zu entwickeln, um einerseits aktuelle Trends zu berücksichtigen und andererseits möglichen Krisen vorzubeugen.

Unsere Social-Media-Workshops werden in 4 Modulen angeboten:

Social-Media-Strategieentwicklung

Strategischer Aufbau und Definition von Themen, Trends und Krisen, Zielgruppen, relevanten Kommunikationskanälen, Instrumenten, Zeit- und Ressourcenplanung sowie des Returns on Investment unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher Rahmenbedingungen (unternehmensintern und -extern)

Social-Media-Kampagnenplanung

Mit dem Ziel eines nachhaltigen Erfolgs: Planung, Konzeption und Umsetzung von strategischen, ganzheitlichen und nachhaltig erfolgreichen Social-Media-Kampagnen (inklusive aktueller Best-Practice-Beispiele)

Social-Media-Implementation

Ganzheitlichkeit unter Berücksichtigung aller Marketinginstrumente – online und offline: Effiziente Einbindung (Berücksichtigung) von Social Media im gesamten Kommunikations- und Marketingmix. Above-the-line-Maßnahmen (Print, Onlinewerbung, Sponsoring, Radio und TV) und Below-the-line-Maßnahmen (Viral- und Buzzmarketing, Mobile Marketing, Eventmarketing)

Social-Media-Monitoring und Analyse

Um die Kommunikationskontrolle zu gewährleisten: Web- und Social-Media-Beobachtung (Monitoring) einschließlich des manuellen Monitorings (Google-Suchoptionen und –operatoren…) und des automatisierten Monitorings (Social-Media-Monitoring-Tools…)

Politische und wirtschaftliche Personen im digitalen Umfeld positionieren

Mit Gespür für kreative Social Media-Strategien und Personal Branding

Aktiv an der digitalen Präsenz führender Persönlichkeient mit wirtschaftlichem Einfluss mitwirken



Social Media & Personal Branding Redakteur, der die digitale Kommunikation und Positionierung einflussreicher politischer und wirtschaftlicher Person unterstützt.



… my passion

  • Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Positionierung der Person
  • Erstellung und Pflege von redaktionellen Inhalten für die Social Media-Kanäle der Persönlichkeit, insbesondere LinkedIn und Facebook und Betreuung eines aktiven Community-Managements
  • Begleitung bei Terminen und Reisen im In- und Ausland, inklusive Social Media Betreuung vor Ort
  • Planung, Steuerung und Umsetzung von Social Media-Kampagnen (Business Manager/ Ads)
  • Beobachtung und Integration neuer Social Media- und Digitaler Trends in die Kommunikation und laufendes Beziehungsmanagement und Kontaktpflege zu Stakeholder:innen der Branche

… my competence

  • Mehrjährige Erfahrung im Social Media-Management und in der Erstellung von digitalen Inhalten (Grafiken, Videos)
  • Mehrjährige Erfahrung als Journalist 
  • Fundierte Kenntnisse in Social Media Marketing, insbesondere auf LinkedIn und Facebook
  • Knowhow im Bereich Video- und Contentproduktion (Skripte, Schnitt, Canva,…)
  • Erfahrung in der Planung, Umsetzung und dem Monitoring von Social Media-Kampagnen und Nutzung kaufmännischer Monitoring- und Analysetools
  • Hohe Kreativität, ein gutes Gespür für die richtige Tonalität und die Fähigkeit zur Arbeit mit hochrangigen Persönlichkeiten

https://www.gregisenberg.com/thankyou-youare-in